Also ich habe heute mal den Piloten gesehen und ich muss sagen, sooo schlecht wie die Kritiker drüber herziehen finde ich es jetzt nicht! Im Gegentum, ich werde die Serie weitergucken, denn man kann nicht immer gleich von der ersten Folge ab erwarten, dass die Serie einen von den Füßen holt. Man muss ihr auch Zeit geben, sich zu entwickeln und das mache ich! Jared und Jensen haben mich auch nicht gleich im Piloten umgeworfen mit ihrer Performance, und auch meine geliebten Vampire brauchten mindestens so 5,6 Folgen, um mich zu überzeugen. Deshalb gebe ich ihnen noch ne Chance und werde weiter gucken, auf Kritiken gebe ich eh nichts.
*and sometimes I feel that I should go and play with the thunder*
Also, ich habe soeben die ersten 3 Folgen gesehen und ich muss sagen, dass die Kritik durchaus berechtigt ist. Andererseits finde ich die Serie jetzt nach 3 Folgern bereits so trashig, dass ich sie fast schon wieder amüsant finde .... fangen wir bei den teilweise richtig grottigen Dialogen an, gehen weiter zur krampfhaften Verwendung diverser - und dann auch noch so richtig schlechter & falscher - deutscher Wort-Adaptionen für "Monster" und hören bei der Besetzung der Hauptfigur auf. Von den irgendwie ziemlich durchschaubaren Handlungsstängen rede ich gar nicht erst.
Was mich allerdings wirklich positiv stimmt & bei Laune hält, ist der Werwolf.... Tschuldigung, der "Blutbader" (Mehrzahl "die Blutbaden" *sich schüttelt*), sowie die "ganz schlimmen Wortwitze" die so flach sind, dass jeder Rollenspieler dafür Fanmail & Gummipunkte bekommen würde.
Ich denke, ich werde mir die erste Staffel bis zum Schluss ansehen, vorrausgesetzt dass der Rote Faden nicht so hahnebüchen wird, dass es meine Gehirnzellen absterben lässt....
Yes, I am able to talk about things other than Supernatural.
I just choose not to.
Ich habe monatelang da gesessen und konnte kaum erwarten das die Serie anfängt. Ich war ganz heiß drauf und habe die erste Folge gesehen und dachte mir, naja in der ersten Folge muss ja noch ne menge erklärt werden und vorgestellt werden, klar das die nicht sofort umhaut, also dachte ich mir zwei Folgen gibst du ihr noch. So die Schonfrist ist jetzt vorbei und es macht nicht den Eindruck das noch was Spektakuläreres kommen würden. Die Idee ist genial, die Ausführung ist für meinen Geschmack so gut wie gar nicht vorhanden. Es ist eigentlich nichts anderes als Supernatural unter dem Deckmantel der Märchen und das nicht einmal annähernd gut. Ich finde auf Märchen und ihre Figuren wird viel zu wenig eingegangen, im Endeffekt sind es mit einem großen Überbegriff meist Formwandler. Es wird nie wirklich richtig erklärt, woher, welchen Ursprung usw. eigentich schade, aber ich denke ich suche mir da doch lieber eine neue Serie die mich in ihren Bann zieht und werde meine Zeit anders nutzen als sie mit Grimm zu verbringen.
Hm, ich hab ja auch gelesen, dass der Hauptdarsteller ziemlich schwach ist, also was das schauspielerische angeht. Ich bin schon enttäuscht, weil du schreibst, dass es dem ganzen an Tiefgang mangelt. Ich dachte mir gerade beim Thema Grimm, gibt es mehr Infos. Wenn alles nur lieblos runtergespult ist, dann brauch ich mir das gar nicht anzutun. Danke für dein Feedback.
In the episode is Leo Taymor, who is ex military and is now a Parole Office in Portland.
He also happens to run a Grimm creature fight club. As you do...
One of Grimm‘s most fascinating characters is in for some big-time trouble.
Last week, Monroe (Silas Weir Mitchell) entered Nick’s (David Giuntoli) trailer (a.k.a. his Fortress of Solitude) for the very first time. But in doing so, he opened up a big can of Grimm worms, figuratively speaking… we think. “I think Monroe will be itching to get back in that trailer and is a little like, ‘Oh God, I’m betraying my forebearers.’” says EP David Greenwalt. Fellow EP Jim Kouf adds, “There will be some serious consequences coming up for Monroe for helping Nick.” How soon? They wouldn’t say. But I’d keep an eye on this week’s episode. (Wink, nudge.)
That aside, however, this week’s episode is one that both Greenwalt and Kouf are particularly excited about because “I think it’s psychologically a very interesting episode and it poses the question: What’s more dangerous, a critter or man?” says Greenwalt.
Looking ahead, the pair’s friendship will be tested when they find themselves on opposite sides of a case. “[Monroe's] whole past will be brought up,” says Greenwalt. “Those are later episodes down the block.” Also possibly down the road? A new “romantic character” in Monroe’s life and a return from his ex. (The latter, though, is still being debated.)
And because so many of you have sent in your questions on Capt. Renard (Sasha Roiz), the EP duo offered up this tease: Before the end of the season (likely with a few episodes to go), we will learn more about him and “it’s not what people think … and we’ve been told a lot of what people think,” says Kouf. “He walks a fine line. He’s balancing more than anyone.
In fact, says Greenwalt, some fans might even find themselves siding with Renard once we learn the truth. “He’s not just purely nefarious at all. He has his reasons for what he’s doing.”