Nächste Visite am 1. April (kein Scherz
)
Grey's Anatomy: Deutschlandpremiere der 11. Staffel im April
Dieses Schicksal teilen leider viele Serien, die im Dauerbetrieb laufen. Irgendwann ist alles erzählt, jede Paar-Konstellation durchgespielt. Jeder hatte mal eine schlimme Krankheit, einen Unfall oder einen schweren Schicksalsschlag, hat ein Kind geboren, oder verloren, ist geschieden, hatte eine oder mehrere Affären....ect.
Was bleibt jetzt noch? Ich warte ja immer noch darauf, dass Außerirdische auf dem Dach des Grey-Sloan-Memorial Hospitals landen und Doctor McDreamy zum Planeten Alpha-Centauri entführen, um eine komplzierte Hirn OP an einem ihrer Herrscher durchzuführen. Oder was ähnliches, völlig Alltägliches.

Grey's Anatomy: Deutschlandpremiere der 11. Staffel im April
martinspring schrieb:
Hallo ihr alle!
Ich bin neu hier und richtig froh, als ich gesehen habe, dass es auch einen Thread für Grey's Anatomy gibt!
Ich habe diese Serie früher wirklich geliebt... Aber ab dem Flugzeugabsturz dachte ich mir nur "Hey, könnt ihr mal bitte in der Realität bleiben?!"
Aber die Charaktere und die Entwicklung von denen fand ich super und ich habe jede ihrer Beziehungen gerne mitverfolgt.
Schade, dass es irgendwann zu viel wurde..
Dieses Schicksal teilen leider viele Serien, die im Dauerbetrieb laufen. Irgendwann ist alles erzählt, jede Paar-Konstellation durchgespielt. Jeder hatte mal eine schlimme Krankheit, einen Unfall oder einen schweren Schicksalsschlag, hat ein Kind geboren, oder verloren, ist geschieden, hatte eine oder mehrere Affären....ect.

Was bleibt jetzt noch? Ich warte ja immer noch darauf, dass Außerirdische auf dem Dach des Grey-Sloan-Memorial Hospitals landen und Doctor McDreamy zum Planeten Alpha-Centauri entführen, um eine komplzierte Hirn OP an einem ihrer Herrscher durchzuführen. Oder was ähnliches, völlig Alltägliches.

